News Flash
- Details
- Kategorie: Content Modules
Displays a set number of articles from a category based on date or random selection. Help
-
Herzlich willkommen beim AK-Asyl Kirchheim Teck !
Der Arbeitskreis Asyl ist eine Gruppe von Menschen,
-> die Kontakte zu Flüchtlingen aufnehmen
-> die sich als Lobby der Flüchtlinge verstehen und
-> und sich für die Rechte der Flüchtlinge einsetzen.
Der Arbeitskreis Asyl besteht seit 1986. Wir möchten eine Kultur der Menschlichkeit und des Miteinanders pflegen und vertriebene und entwurzelte Menschen am Leben in unserer Stadt teilhaben lassen.
Als lokaler Arbeitskreis sind wir mit dem Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e. V. vernetzt. Mehrmals im Jahr organisiert der Flüchtlingsrat Tagungen bei denen asylrechtliche Fragen erörtert werden sowie Informationen und Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit zwischen den Arbeitskreisen ausgetauscht werden.
Das Engagement des Arbeitskreis Asyl Kirchheim Teck ist ehrenamtlich. Freiwillige Helfer und Unterstützer sind gerne willkommen.
Für Flüchtlinge die in Kirchheim/Teck und Umgebung leben und einen gesicherten Aufenthalt haben bietet die Beratungsstelle Chai neben offenen Sprechstunden auch spezielle Beratungen zum Einstieg in den Beruf, Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Weitere aktuelle Infos befinden sich auf der Facebook Seite
-
Aktuelles
Jobvermittlung
-> Bundesweites IHK-Aktionsprogramm: „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“
Unter www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de können sich Unternehmen registrieren um sich zu vernetzen und Informationen auszutauschen.
-> Die Bundesagentur für Arbeit informiert Asylsuchende über Arbeit und Ausbildung in deutscher, englischer, französischer und arabischer Sprache
-> Jobcafé JET – „Treffpunkt Einstieg Job“
Für Flüchtlinge die in Kirchheim/Teck und Umgebung leben und einen gesicherten Aufenthalt haben bietet die Beratungsstelle Chai eine spezielle Beratung zum Einstieg in den Beruf an.
http://www.chai-beratung.de/chai-kirchheim/jobcafe-jet/
Wohnungssuche
-> Die Stadtverwaltung bemüht sich um eine dezentrale Unterbringung der bleibeberechtigten Flüchtlinge und sucht dafür Wohnraum in allen Größen.
Infos und Ansprechpartner zu Wohnungen für Flüchtlinge und ein Merkblatt für Vermieter finden sie auf der Seite https://www.kirchheim-teck.de/de/leben/Fl%C3%BCchtlinge/Wohnraum-und-Unterbringung
Flüchtlinge aus Gambia
-> Der Arbeitskreis Asyl Kirchheim Teck unterstützt die Petition „Diktatur in Gambia – schiebt Flüchtlinge aus diesem Land nicht ab!“
Im Rahmen der Gambia-Aktionswoche wird es am am 9. Dezember in Zusammenarbeit mit Amnesty International einen Infostand geben beim Rathaus unter den Arkaden.
-> Fahrrad-Reparaturwerkstatt eröffnet
Am 12. November wurde die neue Fahrrad-Reparaturwerkstatt für Flüchtlinge eröffnet.
Dort können Flüchtlinge unter Anleitung von ehrenamtlichen Helfern ihre Fahrräder reparieren.
Die Werkstatt befindet sich in der Gemeinschaftsunterkunft Charlottenstraße gegenüber Haus 55 und ist Dienstags ab 18:00 Uhr geöffnet.
Wer die Werstatt unterstützen und gerne mit Flüchtlingen arbeiten möchte, kann sich gerne melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!-> Theaterprojekt im Mehrgenerationenhaus Linde ist gut angelaufen!
Weitere MitspielerInnen sind stets willkommen!! Immer mittwochs, 19 – 21 Uhr
Das Angebot ist offen für alle, für Flüchtlinge und Nichtflüchtlinge, für Männer und Frauen, einfach für alle, die Lust darauf haben.
Professionelle Anleitung durch Felix Beck (Regisseur/Theaterpäd.) und Bernd Löffler
Info: Renate Hirsch Beratungsstelle Chai, Tel: 0151-50729925-> Der "Montagstreff in der Kreissporthalle" findet nicht mehr statt, weil die Bewohner in andere Unterkünfte verlegt wurden.
Vielen lieben Dank an alle Aktiven, die sich für das Café und die Bewohner der Halle bis zuletzt einsetzen und eingesetzt haben!!
-
Sie erreichen uns per Email unter der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Über unsere Facebook Seite können sie uns ebenfalls eine Nachrichten schicken oder Besucherbeiträge posten.
-
Impressum
Arbeitskreis Asyl Kirchheim Teck
Kontaktpersonen und Herausgeber
Marianne Gmelin, Kirchenbezirksbeauftragte für Asyl und Migration in Kirchheim Teck
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Renate Hirsch, Arbeitskreis Asyl und Chai Beratungsstelle Kirchheim Teck
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Markus Schleeh, Arbeitskreis Asyl Kirchheim Teck, Admin Internetseite
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datenschutzerklärung
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Auskunftsrecht
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum. -
Möbelspenden
Zur Zeit nehmen wir keine Möbelspenden an, weil wir keine Lagermöglichkeiten haben. Sie können sich gerne an andere Einrichtungen wenden wie den Diakonieladen Kirchheim.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Fahrräder
Zur Zeit können wir keine Fahrräder annehmen, weil unsere Lagermöglichkeiten erschöpft sind.
(Bitte nehmen Sie Kontakt auf über die Email Adresse)
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Fahrradwerkstatt „Bikebox“
Die Werkstatt befindet sich in der Gemeinschaftsunterkunft Charlottenstraße gegenüber Haus 55. Die Öffnungszeiten sind an der Eingangstür ausgehängt.
Bericht des Teckboten: Mit der „Bikebox“ für mehr Mobilität