Herzlich willkommen beim AK-Asyl Kirchheim Teck !

Der Arbeitskreis Asyl ist eine Gruppe von Menschen,

-> die Kontakte zu Flüchtlingen aufnehmen

-> die sich als Lobby der Flüchtlinge verstehen und

-> und sich für die Rechte der Flüchtlinge einsetzen.

Der Arbeitskreis Asyl besteht seit 1986. Wir möchten eine Kultur der Menschlichkeit und des Miteinanders pflegen und
vertriebene und entwurzelte Menschen am Leben in unserer Stadt teilhaben lassen.

Als lokaler Arbeitskreis sind wir mit dem Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e. V. vernetzt. Mehrmals im Jahr organisiert der Flüchtlingsrat Tagungen bei denen asylrechtliche Fragen erörtert werden sowie Informationen und Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit zwischen den Arbeitskreisen ausgetauscht werden.

Das Engagement des Arbeitskreis Asyl Kirchheim Teck ist ehrenamtlich. Freiwillige Helfer und Unterstützer sind gerne willkommen.

Für Flüchtlinge die in Kirchheim/Teck und Umgebung leben und einen gesicherten Aufenthalt haben bietet die Beratungsstelle Chai neben offenen Sprechstunden auch spezielle Beratungen zum Einstieg in den Beruf, Unterstützung bei der Wohnungssuche.

 

Weitere aktuelle Infos befinden sich auf der Facebook Seite

Aktuelles


Jobvermittlung

-> Bundesweites IHK-Aktionsprogramm: „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“

Unter www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de können sich Unternehmen registrieren um sich zu vernetzen und Informationen auszutauschen.

 

-> Die Bundesagentur für Arbeit informiert Asylsuchende über Arbeit und Ausbildung in deutscher, englischer, französischer und arabischer Sprache

https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/ArbeitundBeruf/ArbeitsJobsuche/ArbeitinDeutschland/Asylbewerber/index.htm

 

-> Jobcafé JET – „Treffpunkt Einstieg Job“

Für Flüchtlinge die in Kirchheim/Teck und Umgebung leben und einen gesicherten Aufenthalt haben bietet die Beratungsstelle Chai eine spezielle Beratung zum Einstieg in den Beruf an.
http://www.chai-beratung.de/chai-kirchheim/jobcafe-jet/


Wohnungssuche

-> Die Stadtverwaltung bemüht sich um eine dezentrale Unterbringung der bleibeberechtigten Flüchtlinge und sucht dafür Wohnraum in allen Größen.

Infos und Ansprechpartner zu Wohnungen für Flüchtlinge und ein Merkblatt für Vermieter finden sie auf der Seite https://www.kirchheim-teck.de/de/leben/Fl%C3%BCchtlinge/Wohnraum-und-Unterbringung


Flüchtlinge aus Gambia

-> Der Arbeitskreis Asyl Kirchheim Teck unterstützt die Petition „Diktatur in Gambia – schiebt Flüchtlinge aus diesem Land nicht ab!“

https://weact.campact.de/petitions/schutzt-fluchtlinge-aus-gambia-vor-diktatur-und-willkur-schiebt-nicht-ab

Im Rahmen der Gambia-Aktionswoche wird es am am 9. Dezember in Zusammenarbeit mit Amnesty International einen Infostand geben beim Rathaus unter den Arkaden.


-> Fahrrad-Reparaturwerkstatt eröffnet

Am 12. November wurde die neue Fahrrad-Reparaturwerkstatt für Flüchtlinge eröffnet.
Dort können Flüchtlinge unter Anleitung von ehrenamtlichen Helfern ihre Fahrräder reparieren.
Die Werkstatt befindet sich in der Gemeinschaftsunterkunft Charlottenstraße gegenüber Haus 55 und ist Dienstags ab 18:00 Uhr geöffnet.
Wer die Werstatt unterstützen und gerne mit Flüchtlingen arbeiten möchte, kann sich gerne melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

-> Theaterprojekt im Mehrgenerationenhaus Linde ist gut angelaufen!

Weitere MitspielerInnen sind stets willkommen!! Immer mittwochs, 19 – 21 Uhr
Das Angebot ist offen für alle, für Flüchtlinge und Nichtflüchtlinge, für Männer und Frauen, einfach für alle, die Lust darauf haben.
Professionelle Anleitung durch Felix Beck (Regisseur/Theaterpäd.) und Bernd Löffler
Info: Renate Hirsch Beratungsstelle Chai, Tel: 0151-50729925

 

-> Der "Montagstreff in der Kreissporthalle" findet nicht mehr statt, weil die Bewohner in andere Unterkünfte verlegt wurden.

Vielen lieben Dank an alle Aktiven, die sich für das Café und die Bewohner der Halle bis zuletzt einsetzen und eingesetzt haben!!

 

 

Infos für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Stadt Kirchheim hat eine Internetseite für weiterführende Informationen eingerichtet https://www.kirchheim-teck.de/aktuelles/Ukrainehilfe

Ein Formular für die Anmietung von Wohnraum für Geflüchtete ist ebenfalls auf der Internetseite eingerichtet: https://www.kirchheim-teck.de/aktuelles/Ukrainehilfe/Formular-Ukrainehilfe

Hinweise zur Aufenthaltserlaubnis und der damit verbundenen Erwerbstätigkeit sowie dem Anspruch auf Sozialleistungen: https://www.proasyl.de/.../aktuelle-informationen-fuer.../

Deutschunterricht mit Flüchtlingen

Literaturliste für Sprachpaten in Kirchheim Teck, Stand Februar 2016

zum-willkommen.de Wiki mit Materialien, Methoden, Apps, Filme,...

 

Arbeitsmarktintegration und Beschäftigung von geflüchteten Menschen

Jobcafé JET – „Treffpunkt Einstieg Job“, Beratungsstelle Chai

Infos zu Ausbildung & Arbeit, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg

Flüchtlinge beschäftigen, IHK Stuttgart



Arbeitshilfen und Informationen für Flüchtlingshelfer

Ratgebers zum Asylrecht, Fachanwalt.de

Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe des Staatsministeriums Baden-Württemberg



Informationen für Flüchtlinge

Refugee Guide Online und als Download in vielen verschiedenen Sprachen


Flüchtlingsarbeit in der Region

Arbeitskreis Asyl Dettingen unter Teck

Arbeitskreis Weilheim unter Teck

Kreisdiakonieverband Esslingen, Migration und Flüchtlinge


Flüchtlingsarbeit in Baden-Württemberg

Flüchtlingsrat Baden-Württemberg

Portal der ehrenamtlichen Arbeits- und Helferkreise

Flüchtlingshilfe des Landes Baden-Württemberg


Nationale und internationale Organisationen

Pro Asyl.e.V.

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

UNHCR, Flüchtlingsrat der Vereinten Nationen

ecoi.net - Herkunftsländerinformationen

Gesellschaft für bedrohte Völker

Für die Existenz und die Inhalte der Links wird nicht gehaftet!